Was ich an Burgern liebe, ist die Vielfältigkeit. Man kann immer wieder neue Zutaten und andere Kombinationen ausprobieren. Heute zeige ich euch eine leckere Variante mit Camembert, Bacon und einer schnell gemachten Brombeer-BBQ Soße. Fruchtig, käsig, fleischig und einfach unglaublich lecker!
Die Zutaten für 2 Burger:
400 g Rinderhack
2 Burgerpatties (am besten selbstgemacht)
6 Scheiben Bacon
4 Scheiben Camembert
50 g Brombeeren
100 ml BBQ-Soße
1 EL Worcestersoße
1 El Chili-Soße
Salt, Pfeffer
Die Zubereitung:
Hier erst mal alle Zutaten auf einem Bild. Viele sind es nicht aber dafür wird es umso leckerer!
Kümmern wir uns zunächst um die Soße! Und die ist wirklich nicht schwer und ruck-zuck zubereitet. Als erstes werden die Brombeeren zerquetscht. Das geht am Besten mit einem Löffel in einer Schüssel. Dabei etwas vorsichtig sein, damit es nicht spritzt und ihr euch nicht die Klamotten versaut! Dann werden die restlichen Zutaten hinzu gegeben. Die BBQ Soße und jeweils ein Esslöffel Worcestersoße und Chili Soße sorgen dafür, dass die Soße geschmacklich eine schöne Mischung aus süß, scharf und säuerlich ist. Das Ergebnis sieht dann so aus. Eine dickflüssige Soße bei der man die Struktur der Brombeeren aber noch erkennen kann.
Nun bereiten wir die Pattys vor. 200g leckeres Rinderhack pro Burger, nur gewürzt mit Salz und Pfeffer! Mit der Burgerpresse kurz in Form gebracht und fertig sind die Pattys für die Feuerplatte!
Gibt es was leckereres als kross gebratenen Bacon? Nein! Deshalb darf er auch auf keinem Burger fehlen. Er ist die salzige Komponente und sorgt für den Ausgleich zum süß-säuerlichen Geschmack der Brombeere. Also ab auf die Feuerplatte…
Jetzt dürfen auch die Pattys und die Buns auf der Feuerplatte Platz nehmen. Auf die wirklich heiße Innenseite der Platte kommen die Pattys, die hier schöne Röstaromen entwickeln können. Auf der kühleren Außerseite können die Buns langsam warm werden ohne direkt zu verbrennen. Schon ne super Sache so ne Feuerplatte!
Dann wird der Käse in ca. 5mm dicke Scheiben geschnitten und kurz auf der Feuerplatte an gegrillt bis er beginnt weich zu werden. Durch die, bei der Feuerpatte, fehlende Oberhitze kann der Käse nicht direkt auf den Burger gelegt werden, da er dann nicht schmilzen würde. Anschließend werden die Pattys an den Rand gelegt und auf eine Kerntemperatur von 56°C fertig gezogen. Erst zum Schluss wird der Käse oben auf das Patty gelegt.
Jetzt wird das gute Stück nur noch zusammengebaut. Auf die untere Hälfte des Buns kommt zuerst etwas Soße. Dann folgt der Bacon und anschließend die Kombination aus Patty und Käse. Jetzt noch was Soße und darauf folgt die obere Hälfte des Pattys. Fertig ist der Burger! Sieht er nicht lecker aus?
Das Anschnittbild zeigt den perfekt medium gebraten Burger von innen. So sollte ein Burger aussehen!
Einfach mal wieder ein genialer Burger! Die zugleich scharfe, süße und säuerliche Soße macht diesen Burger wirklich zu was besonderem und passt hervorragend zum cremig- würzigen Käse. Der tolle Fleischgeschmack von gutem Rinderhack und die salzige Note des Bacon harmonieren hervorragend. Der selbstgebackenen Bun rundet den Geschmack perfekt ab! Frucht und Käse zusammen im Burger sind immer eine tolle Kombination.
Wenn euch der Burger genauso gut gefällt wie mir, dann probiert den Brombeer-Camembert Burger einfach mal aus! Gelingt übrigens auch auf dem Grill wenn ihr keine Feuerplatte zur Verfügung habt.
Schreibe einen Kommentar