Ich liebe einfach Gyros!

Ob beim Griechen oder selbst gemacht, Gyros ist einfach lecker.

Nach dem ich schon mehrfach Gyrosschichtbraten vom Grill zubereitet habe wollte ich als Alternative mal Gyrosschichtfleisch aus dem Dutch Oven ausprobieren. Beides sind Alternativen die man auch ohne Rotisserie machen kann.

Alle Zutaten passen zusammen genau in einen 10″ Dutch Oven. Mein Rezept kommt dabei völlig ohne fertige Gyrosgewürzmischungen aus! Und es riecht und schmeckt herrlich nach Gyros.

Dafür benötigt mal folgende Zutaten:

Zutaten:

 

2 TL Thymian
2 TL Senfkörner
2 TL Pfefferkörner
5 TL Salz
2 TL Selleriesalz
2 TL Majoran
2 TL Oregano
3 TL Rosenpaprika
2 TL Koriander
1 TL Zwiebelgranulat
500 g griechischer Joghurt
200 ml Olivenöl
2 Zwiebel (möglichst fein gehackt)
2 Gemüsezwiebeln
2 Knoblauchzehen (gepresst)
1 Packung Bacon
200 g Gouda
200 g Feta
2 kg Schweinenacken

Zubereitung:

Zunächst werden Thymian, Pfeffer und Senfkörner im Mörser zerkleinert. Anschließend werden alle anderen Gewürze ebenfalls hinzu gegeben.

Anschließend werden die Gewürze mit dem Olivenöl und dem Joghurt vermischt bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Anschließend werden die gehackten Zwiebeln untergemischt.

Damit ist die Marinade auch schon fertig.

Jetzt wird das Fleisch in ca. 5mm dicke Scheiben geschnitten, mit der Marinade vermeng und über Nacht verschlossen im Kühlschrank ziehen gelassen. Wenn man den Deckel am nächsten Tag auf macht riecht es schon herrlich nach Gyros.

Jetzt werden die Gemüsezwiebeln in Scheiben geschnitten und der Boden des Dutch Oven mit ein paar Scheiben Bacon ausgelegt.

Jetzt wird geschichtet. Immer Fleisch und ein paar Zwiebelringe im Wechsel.

Dann muss das ganze ca. 2 Stunden garen. Die letzte halbe Stunde wird dann der Feta und der Gouda oben drauf verteilt und die Anzahl der Kohlen ober etwas erhöht.

Nach Ablauf der 2 Stunden sieht das ganze dann so aus, riecht super lecker und schmeckt auch so!

Dazu passt hervorragend Fladenbrot uns selbstgemachtes Tzatziki.