Irgendwie haben es mir Spieße im Moment angetan! Ich könnte aus allem Spieße zaubern. Diesmal hab ich mich für die genialen Gyros-Schweinfilet-Spieße entschieden. Klassischer Weise wird Gyros aus Schweinenacken zubereitet, was auch durchaus lecker ist. Aber danach war mir nicht! Gyros aus Schweinefilet war der Plan. Dadurch sollen die Vorzüge von Schweinefilet mit dem Geschmack des Gyros verbunden werden. Ich bin gespannt wie’s wird….
Die Zutaten:
1,5 kg Schweinefilet
8 rote Zwiebeln
1 fein gehackte Zwiebel
3 Knoblauchzehen
200 ml Olivenöl
500 g griechischer Joghurt
10 EL Ankerkraut Smoking Zeus
Die Zubereitung:
Zunächst stellen wir die Marinade für das Schweinefilet her. Dazu mischen wir den griechischen Joghurt mit dem Olivenöl bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht. Anschließend wird eine fein gehackte Zwiebel dazu gegeben. Dann folgen 3 gepresste Knoblauchzehen und zu guter Letzt der Smoking Zeus Rub. Fertig ist die Gyrosmarinade.
Jetzt wird das Schweinefilet in 2-3 cm breite Scheiben / Stücke geschnitten. Wichtig vor allem, dass die Scheiben gleich groß sind. So ist später der Garpunkt bei alle Stücken annähernd gleich. Die Größe ist nicht so entscheidend. Man sollte nur beachten, dass mehr Oberfläche die Gyrosmarinade besser aufnimmt. Es schmeckt dadurch intensiver. Der Fleischgeschmack tritt dadurch mehr in den Hintergrund. Hier sollte es jeder so halten wie er mag.
Dann wird das Fleisch mit der Gyrosmarinade vermengt. Anschließend wandert das Schweinefilet gut verschlossen über Nacht in den Kühlschrank. Wenn man am nächsten Tag die Schüssel öffnet kommt einem direkt der gewünschte Duft in die Nase! GYROS!
Jetzt werden die roten Zwiebeln in Scheiben geschnitten. Ca. 0,5-1 cm dick. Auch hier kann man je nach Geschmack variieren. Da ich gerne Zwiebeln mag, sind sie bei mir relativ breit geworden. Die eigentlichen Spieße habe ich mal beim Discounter erworben und sie erfüllen ihren Zwecke. Es sind sogar Doppelspieße. Dadurch wird das Wenden der Spieße erheblich erleichtert.
Nun geht es ans eigentliche spießen. Also immer schön abwechselnd Schweinefilet und Zwiebeln! Aber Vorsicht, stecht euch nicht in die Finger!!! Sieht der Spieß nicht einfach hervorragend aus?
Jetzt geht es ab auf den Grill! Diesmal ganz klassisch mit Holzkohle. Die Spieße werden auf die direkte Hitze gelegt und von allen Seiten angebraten, bis sie eine schöne Farbe angenommen haben. Anschließend werden die Spieße in der indirekten Zone weiter gegrillt. Bei einer Kerntemperatur von 58°C sind die Spieße dann fertig!
So, fertig! Die Spieße sehen absolut super aus und der ganze Garten riecht, als ob hier ein griechisches Volksfest stattfinden würde. Und der Geschmack ist einfach atemberaubend. So muss Gyros bei der griechischen Mama schmecken. Auch das Schweinefilet passt hervorragend und macht es für mich zu einer hochwertigen Gyrosvariante. Das wird mit Sicherheit wiederholt.
Statt einem Anschnittbild gibt es diesmal ein Anbissbild! Die Vorfreunde ist ganz klar am Gesichtsausdruck meines Kumpels erkennbar! Der Gaumen freut sich auf dieses griechische Geschmacksfeuerwerk!
Schreibe einen Kommentar