….. als den ganzen Tag am Grill zu stehen. Ich kann auch abends schön in der Küche stehen. Das Wetter an Sylvester war wirklich nicht verlockend um draußen am Grill zu stehen. -2°C! Da ich diese Woche bei gleichen Temperaturen schon öfter gegrillt habe bin ich (Schande über mein Haupt) in die Küche ausgewichen.
2 wunderschöne Stücke Tri Tip, beim heimischen Metzger auch Bürgermeister- oder Pastorenstück genannt, warteten darauf zubereitet zu werden. Eigentlich eher als Schmorbraten bekannt, kann man dieses Stück Fleisch auch hervorragend rückwärts grillen. Am Vortag hab ich die beiden mit “Beef Booster” von Ankerkraut gerubbt, vakumiert und über Nacht im Kühlschrank durchziehen gelassen.
Am Abend dann den Ofen auf 120°C vorgezeigt und die Tri Tip’s auf eine KT (Kerntemperatur) von 52°C ziehen lassen. Anschließend kurz von beiden Seiten scharf anbraten und einige Minuten ruhen lassen. Mit 56°C KT ist das Fleisch perfekt medium.
Ich muss sagen es war einfach ein Traum. Sehr zart und vor allem saftig! Das muss auf jeden Fall auf dem Grill wiederholt werden.
Aber seht selbst…..
PS: Am nächsten Tag habe ich den Rest mit der Aufschnittmaschine hauchdünn geschnitten!
Einfach super auf Brot oder Brötchen!
Schreibe einen Kommentar