Pork Burnt Ends scheinen ja voll im Trend zu liegen. Jedenfalls sind mir im Laufe der letzten Wochen die verschiedensten Variationen begegnet! Also wurde ich neugierig. Schmeckt das wie Pulled Pork? Kann man das mit Burnt Ends beim Brisket vergleichen? Wie ist die Konsistenz des Fleisches? Der Entschluss stand schnell fest… Das musste ich auch ausprobieren. Deshalb hier nun meine Variante der Pork Burnt Ends.
Zutaten:
2,5 kg Schweinenacken ohne Knochen
Ankerkraut Magic Dust Rub
Stubs Original BBQ Sauce
4 Chunks – Smokewood Rotwein
Die Zubereitung:
Zunächst wird das Fleisch in ca. 3cm breite Scheiben geschnitten. Achtet bitte darauf das die Scheiben gleichmäßig dick sind. So sind sie später gleichzeitig fertig.
Anschließend wird das Fleisch von beiden Seiten mit dem Rub bestreut. Jetzt wird das Fleisch vakuumiert oder in Frischhaltefolie eingewickelt und kommt über Nacht in den Kühlschrank. So hat der Rub Zeit in das Fleisch einzuziehen.
Am folgenden Tag geht der Schweinenacken dann auf den Smoker. Eingeregelt auf 120°C und die Scheiben dürfen bis zu einer Kerntemperatur von ca. 75-80°C Platz nehmen. Das geht aufgrund der Dicke der Scheiben natürlich viel schneller als bei Pulled Pork. Zum smoken habe ich Rotwein Chunks von Smokewood verwendet. Von diesem Rotweinduft bin ich absolut begeistert.
Bei mir waren nach knapp 4 Stunden 77°C erreicht. Im Grunde hat man jetzt super saftige Nackensteaks. Bei dem Duft muss man sich zurückhalten diese nicht sofort so zu essen. Aber ein Schritt liegt ja noch vor uns.
Die Scheiben werden jetzt in ca. 3×3 cm große Stücke geschnitten. Diese kommen dann in eine Aluschale. Ich habe Einwegschalen verwendet und mir damit einiges an Reinigungsarbeit erspart. Jetzt gibt man die BBQ Soße darüber und mischt alles gut durch. Alle Stellen des Fleisches sollen mit der Sauce bedeckt sein. Es sollte aber auch nicht zu viel Soße verwendet werden, so dass sich die BBQ Sauce als Pfütze auf dem Boden der Schale sammelt. Das Ganze kommt jetzt noch für 1 Stunde zurück auf den Smoker.
Nach insgesamt knapp 5 Stunden sind die Pork Burnt Ends dann fertig. Geschmacklich erinnert das schon stark an Pulled Pork wobei die Zubereitungszeit um einiges geringer ist. Das Fleisch ist saftig aber die Konsistenz fester als Pulled Pork. Ich kann nur empfehlen es mal auszuprobieren. Geschmacklich super! Das wird 100%ig wiederholt!
Schreibe einen Kommentar