Es ist mal wieder der schreckliche Fall eingetreten, dass kein “pulled pork” mehr im Gefrierschrank wartete. Ein Zustand den man schnellstmöglich beseitigen muss.
Also ran an den Smoker und die Vorräte wieder auffüllen.
12,5 Kilo Schweinenacken gekauft und am Vortag mit dreierlei Rubs vorbereitet.
Dieses mal “pull that piggy” und “magic dust” von Ankerkraut sowie “Finest No.7” von Spicebar.
Am nächsten Tag pünktlich um 7 Uhr ging es los. Zwischendurch habe ich schnell eine Würzsoße auf Basis von Brandweinessig und Ketchup angesetzt. Damit wird später das fertige “pulled pork” vermischt.
Um nicht den ganzen Tag erwartungsvoll auf den Smoker zu starren stand Rotkohl aus dem dutch oven auf dem Programm. Hier ist die meiste Arbeit eigentlich das Schneiden des Rotkohls. Dann mit ein paar Gewürzen und Rotwein einkochen lassen und fertig ist der selbstgemachte Rotkohl. Geschmacklich kein Vergleich mit dem was man so gefroren oder im Glas kaufen kann.
Zurück zum pulled pork; Der Watersmoker tat was er tun musste und gegen 21:30 Uhr war alles fertig. Natürlich wurde erst mal der ein oder andere Burger verspeist bevor der Rest vakumiert und eingefroren wurde. Der Geruch wenn das Fleisch vom Smoker kommt ist einfach immer wieder ein Highlight. Jetzt, da der Gefrierschrank wieder voll ist warten all die anderen leckeren Gerichte die man mit “pulled pork” machen kann….
Ein paar Bilder dürfen natürlich nicht fehlen…. Hier vom “pulled pork”:
Schreibe einen Kommentar