Dieses mal war der Hauptdarsteller ein Dry Aged Rumpsteak von der Fleischerei Rösken in Erkelenz. Dazu einen Spargel- Rucola Salat. Genau die richtige Beilage bei einem 425g Steak!
Die Zutaten:
2x 425g Dry Aged Rumpsteak
Sonnenblumenöl
Suckle Busters Campfire Steak
Für den Salat:
100g Rucola
200g grünen Spargel
1/2 rote Zwiebel
6 EL Olivenöl
3 EL Balsamico
1 EL Dollie saus
Salz, Pfeffer
Die Zubereitung:
Machen wir uns zuerst an den Salat bevor wir zum Star des Abends kommen. Zunächst die Zwiebel in möglichst kleine Würfel schneiden. Dann mit Olivenöl, Balsamico und der Dollie saus vermengen.
Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Damit ist das Dressing auch schon fertig.
Jetzt kümmern wir uns um den Spargel. Der wird natürlich gegrillt. Ich habe den Spargel nur mit gutem Olivenöl beträufelt und anschließend mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dann geht der Spargel bei mittlerer Hitze auf den Grill. Wie lange der Spargel braucht bis er fertig ist, ist abhängig von der Größe und dem eigenen Geschmack.
Mein Spargel war sehr dünn und knackig darf er gerne auch noch sein, so dass der Spargel nach gut 10 Minuten fertig war.
Der Rucola kam aus dem eigenen Garten. Regionaler geht es wohl nicht. Ehrlich gesagt habe ich ihn nicht gewogen. Aber ich denke es könnten so 100g gewesen sein.
Der Spargel wird noch in ca. 3-4 cm lange Stücke geschnitten. Dann wird alles vermengt und ihr habt ruckzuck einen tollen Salat der nicht zu mächtig ist und damit eine geniale Beilage zu einem ordentlichen Steak.
Zu den Steaks brauche ich eigentlich nicht viel Sagen! Das Bild sagt mehr als jedes geschriebene Wort! Einfach ein fantastisches Rumpsteak von hervorragender Qualität. Von beiden Seiten leicht mit Sonnenblumenöl eingepinselt und und mit ein wenig Campfire Steak gewürzt, wandern die beiden auf den Grill!
Zunächst von beiden Seiten scharf anbraten. Dazu 1 Minute grillen und danach um 90° drehen. Dann wieder 1 Minute grillen und wenden. Das gleiche auf dieser Seite wiederholen. Anschließend können die Steaks bei 120°C bis zu einer Kerntemperatur von 53°C fertig ziehen.
So sieht das Ganze dann auf dem Teller aus! Einfach hervorragend!Die Kombination aus dem perfekten Steak und dem leichten Salat ist wirklich gelungen! Das dieser dazu noch gegrillte Bestandteile hat finde ich einfach super!
Bilder vom Anschnitt dürfen natürlich nicht fehlen…
Schreibe einen Kommentar