Schon wieder Burger? Nein! Endlich wieder Burger!
Und was passt zu Herbst und Winter besser als Pilze?! Gesagt ,getan! Heute möchte ich euch diesen fantastischen Burger mit frischen Champignons und Steinpilzpesto ans Herz legen.
Wer gerne Pilze mag kommt an der Kombination von Burger und Pilzen nicht vorbei! Ich habe mich dazu für frische Champignons entschieden. Außerdem habe ich anstatt einer klassischen Burgersoße ein Steinpilzpesto verwendet. Das passt hervorragend zu den Beef-Patties und dem kräftigen Cheddar und ist wirklich ein Geschmackserlebnis!
Die Zutaten für 2 Burger:
500g Rinderhackfleisch (Fettanteil mind. 20%)
2 Burgerbuns
300g frische Champignons
4 Scheiben Cheddar
6 Scheiben Pancetta
4 EL Steinpilzpesto
1 EL Kräuterbuttergewürz von Ankerkraut
Salz, Pfeffer, Sonnenblumenöl
Die Zubereitung:
Kommen wir zunächst zu den Burgerpatties. Das Rinderhackfleisch sollte einen Fettanteil von mindestens 20% haben. Dadurch werden unsere Burger später schön saftig. Bei geringerem Fettanteil besteht immer die Gefahr, dass das Hackfleisch später trocken ist. Das Hackfleisch wird ausschließlich mit ein bisschen Salz und Pfeffer gewürzt. Mit Hilfe einer Burgerpresse werden dann 4 Patties mit je 125g Beef gepresst.
Dann geht es den Pizen an den Kragen. Dazu die Champignons putzen und die Stiele entfernen. Dann werden die Champignons in ca. 5mm Dicke Scheiben geschnitten. Zu dünn sollten die Scheiben nicht sein, da die Pilze beim braten noch erheblich schrumpfen.
Jetzt geht es ab in die Pfanne und auf den Grill! Dazu habe ich ein wenig Sonnenblumenöl und einen Esslöffel Kräuterbuttergewürz von Ankerkraut in die Pfanne gegeben. Das Gewürz ist ein echter Geheimtipp und ist nicht nur super um eine tolle selbstgemachte Kräuterbutter herzustellen sondern passt auch super zu Champignons. Jetzt die Pilze anbraten, bis sie außen weich sind aber noch ein wenig Biss haben.
Anschließend darf auch der Pancetta in die Pfanne wandern und wird kross gebraten. Pancetta ist ein südtiroler Speck und eine echte Spezialität der Region. Sein salziger Geschmack ist die ideale Ergänzung zu den anderen Bestandteilen des Burgers. Nachher kurz auf einem Küchenpapier das überschüssige Fett abtropfen lassen.
Dann wandern die Patties auf den Grill! Bei hoher Hitze werden die Patties von beiden Seiten scharf angebraten. Anschließend werden sie in der indirekten Zone des Grills platziert und jedes Patty mit einer Scheibe des Cheddars geschmückt. Fertig sind die Patties, wenn der Käse schön zerlaufen und eine Kerntemperatur von 58°C erreicht ist. So sind die Burger später perfekt medium! Gegen Ende der Garzeit werden auch die Burgerbuns mit der Schnittfläche auf die direkte Zone des Grills gelegt.
Der Zusammenbau folgt dann in folgenden Schritten. Auf die untere Hälfte des Buns kommen zunächst 2 Esslöffel des Steinpilzpestos. Das könnt ihr im Internet bestellen oder beim örtlichen Spezialitätengeschäft kaufen. Darauf folgen 3 Scheiben Pancetta. Anschließend jeweils 2 mit dem Cheddar überbackene Patties. Jetzt noch eine ordentliche Portion der Champignons und die obere Hälfte des Buns. Fertig ist der Burger!
Einfach ein grandioser Burger der super in die Winterzeit passt. Geschmacklich ganz anders als die üblichen Burger. Vor allem da hier vollkommen auf BBQ-Soße, Ketchup oder Ähnliches verzichtet wird. Viel Beef-Geschmack durch 2 Patties dazu kräftiger Cheddar, salziger Pancetta und vor allem viel Pilzgeschmack machen diesen Burger zum Erlebnis. Also trotz Winter und Kälte ran an den Grill und einfach mal ausprobieren…
Schreibe einen Kommentar