[Enthält Werbung]
Für alle, die zum ihrem Steak auf ein passendes Sößchen nicht verzichten wollen…
Dieses Mal widme ich mich wieder dem Steak! Ein fantastisches Goldbeef Dry Aged Entrecôte von der Beilerei* wird diesmal den Teller schmücken. Zubereiten werde ich es auf dem O.F.B. von Otto Wilde Grillers*. Dazu gibt es eine Soße, die bei Liebhabern von kräftigem Käse die Herzen höher schlagen lässt! Auf geht’s…
Die Zutaten:
- 800 g Goldbeef Dry Aged Entrcôte von der deutschen Färse*
- 400 g Gorgonzola (picante)
- 200 ml Sahne
- 4 Knoblauchzehen
- 1 große Zwiebel
- 50 g Butter
- eine Handvoll Petersilie
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung:
Das sind wirklich zwei Schönheiten und damit wieder ein Hoch auf deutsches Rindfleisch. Beste Qualität von der deutschen Färse und mindestens 4 Woche im Dry Age Verfahren veredelt!

Bevor es an den Oberhitzegrill geht, bereite ich aber die Gorgonzola-Soße zu. Dazu werden die Zwiebel und der Knoblauch fein gehackt. Die Butter wird in einem Topf geschmolzen und beides darin angedünstet. Dann wird die Sahne hinzu gegeben und die Hitze reduziert. Anschließend wird der Gorgonzola in kleinen Stücken hinzu gegeben. Wenn der Käse geschmolzen ist, folgt die Petersilie und es wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Fertig ist die Gorgonzola-Soße!

Jetzt wird endlich das Höllenfeuer gestartet, also oder O.F.B. auf Temperatur gebracht. Die Steaks werden darin von beiden Seiten ca. 2 Minuten gegrillt, bis eine schöne Kruste entstanden ist. Dann wird ein Brenner auf das Minimum herunter gedreht und der andere komplett ausgeschaltet. Auf dieser Seite können die Steak nun indirekt nachgaren, bis eine Kerntemperatur von 56°C erreicht ist.

Wenn die Steaks vom Oberhitzegrill genommen werden dürfen sie noch kurz ruhen, bevor sie mit der Gorgonzola-Soße serviert werden. Ein wenig grobes Meersalz darf natürlich nicht fehlen.

Ob nun das Steak oder die Soße das Highlight ist, liegt ganz bei euch! Mich hat beides auf jeden Fall überzeugt! Das saftige, butterzarte Steak mit dem tollen Dry Age Geschmack und die grandiose Soße, die in erster Linie intensiv nach Gorgonzola schmeckt aber auch die Hinzugabe von Knoblauch und Petersilie nicht verleugnen kann! Einfach eine geniale Kombination!
Hier noch das Rezept zum ausdrucken oder speichern:
*Die markierten Links führen zu befreundeten Unternehmen sowie Partnern bzw. zu deren Produkten. Diese wurden z.T. kostenlos zur Verfügung gestellt.
Schreibe einen Kommentar