[Enthält Werbung]
Rinderfilet, Bacon, Käse… Was soll da schon schief gehen???
Es war höchste Zeit, dass mal wieder ein ordentliches Steak auf dem Grill landet. Da kamen diese schönen Rinderfilet-Steaks der Beilerei* ja gerade Recht. Aber irgendwas Besonderes müsste noch her… Nach kurzer Überlegung habe ich mich für eine leckere Bacon-Parmesan Kruste entscheiden!
Bleibt noch die Wahl des Grillsportgerätes und hier ist die Entscheidung auf den Premier Gas von Cobb* gefallen. Eigentlich meine eierlegende Wollmilchsau, wenn es um Camping und Outdoor geht aber in der momentanen Situation (Corona lässt grüßen) ist das ja eher schwierig. Und was unterwegs super funktioniert, sollte doch auch zu Hause kein Problem sein…
Die Zutaten:
- 4 Färsen-Filet* (je 250 g)
- 9 Scheiben Bacon
- 50 g Parmesan
Die Zubereitung:
Feinstes Färsen-Filet. Dieses Fleisch ist immer wieder besonders, egal wie oft man es schon gemacht hat! Seine unglaubliche Zartheit erhält es dadurch, dass dieser Muskel beim Rind quasi nicht beansprucht wird. Es stammt aus dem unteren Rücken und sitzt direkt links und rechts von der Wirbelsäule.

Bevor das edle Filet jetzt aber auf den Grill kommt, kümmern wir uns um das Topping bzw. die Kruste. Dazu benutzen wir den Pfanneneinsatz für den Cobb-Grill. Hier werden jetzt fünf Scheiben Bacon kross gebraten.

Sobald der Bacon abgekühlt ist, wird er in kleine Stücke geschnitten. Ca. 5mm halte ich für die richtige Größe. Ganz wichtig: Jetzt nicht den ganzen Bacon weg naschen!

Anschließend wird der Parmesan gerieben und mit dem Bacon vermischt. Damit sind die Vorbereitungen für die Kruste auch schon fertig!

Die Rinderfilets bekommen jetzt noch einen Baconmantel. Dazu wird jeweils eine Scheibe Bacon um ein Steak gelegt und mit Küchengarn fixiert. Das Küchengarn sorgt außerdem für eine schön runde Form.

In der Zwischenzeit habe ich die Griddle-Plate auf den Cobb-Grill gelegt und ca. 10 Minuten aufheizen lassen. Darauf werden die Steaks jetzt von jeder Seite ca. zwei Minuten scharf angegrillt. Nach jeweils einer Minute habe ich sie um 90° gedreht. Dadurch entsteht dieses fantastische Muster!

Anschließend habe ich die Steaks runter genommen, das Bratenrost auf den Grill gelegt und die Rinderfilets wieder darauf gegeben. Dadurch sind diese von der direkten Hitze entkoppelt und können langsam gar ziehen. Die Temperatur habe ich dazu so weit wie möglich runter gestellt. Bevor der Deckel wieder drauf kommt, habe ich die vorbereitete Kruste auf den 4 Steaks verteilt.

Ca. 20 Minuten später ist es dann soweit. Die Temperatur im Kern beträgt 56°C, die Steaks sind damit fertig und können vom Grill genommen werden. Vergesst vor dem servieren bitte nicht das Küchengarn zu entfernen. Sieht schon lecker aus, oder?

Was für geile Steaks! Diese Rinderfilets sind schon pur und ganz ohne Schnickschnack lecker, aber in Kombination mit Bacon und Parmesan sind sie der absolute Hammer! Das Filet ist super weich, so dass man eigentlich gar keine Messer braucht. Im Gegensatz dazu der krosse Bacon und der würzige Käse! Das hat schon was.
Begeistert hat mich mal wieder dieser Cobb-Grill. Es ist einfach alles möglich und das mit einem so kleinen Grill! Bacon anbraten in der Pfanne, direkt grillen, indirekt grillen…. Alles kein Problem! Der kleine Spassmacher ist nicht nur zum Camping eine echte, ehrliche Empfehlung!
*Die markierten Links führen zu befreundeten Unternehmen sowie Partnern bzw. zu deren Produkten. Diese wurden z.T. kostenlos zur Verfügung gestellt.
Schreibe einen Kommentar