[Enthält Werbung]

Der Frühling ist da! Die Spargelzeit hat gerade begonnen und so darf dieses edle Gemüse auch auf meinem Speiseplan nicht fehlen….

Ach was hab ich mich auf den ersten Spargel in diesem Jahr gefreut. Noch vor einigen Jahren mochte ich Spargel überhaupt nicht, aber warum auch immer, das hat sich grundlegend geändert. Mittlerweile ist Sous-Vide garen meine bevorzugte Zubereitungsmethode, wenn es um leckeren Spargel geht.

Dazu musste natürlich ein besonderes Stück Fleisch her und da habe ich mich für ein Iberico-Schweinekarree von der Beilerei* entschieden. Eines meiner absoluten Lieblingsstücke, wenn es um Schweinefleisch geht! Mediterran zubereitet mit Olivenöl und vielen Kräutern einfach ein Genuss!

Die Zutaten:

Für den Spargel:

  • 1 kg Spargel
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 30 g Butter
  • einige Spritzer Zitronensaft

Die Zubereitung:

Schaut euch an, wie grandios dieses Iberico Fleisch marmoriert ist. Ein Garant für Geschmack und Saftigkeit. Über die Vorzüge von Iberico Schweinen habe ich ja schon des Öfteren berichtet. Mit dem Karree eines gewöhnlichen Schweins ist das nicht vergleichbar. Das Schweinekarree wird aus dem Stielstück geschnitten und macht mit den Knochen optisch einiges her.

Dann geht es zunächst ans Kräuter hacken. Der einzige Arbeitsschritt in diesem Gericht der wirklich was mit Arbeiten zu tun hat. Dazu habe ich einfach von allem etwas genommen, was unser Kräuterbeet im Garten so hergibt.

Die gehackten Kräuter werden mit dem Olivenöl vermischt. Jetzt noch salzen und pfeffern und anschließend das Karree von allen Seiten damit bestreichen. Dann geht es für einige Stunden zurück in den Kühlschrank, damit die Kräuter ihr Aroma entfalten können.

Ca. eine Stunde bevor das Fleisch auf den Grill darf, wird es aus dem Kühlschrank genommen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann. Den Grill habe ich für 130-140°C indirekte Hitze vorbereitet. Zur Überprüfung der Kerntemperatur habe ich einen Fühler im Fleisch platziert. Bei ca. 64°C sollte das Karree fertig sein.

In der Zwischenzeit kümmere ich mich um den Spargel. Dieser wird geschält und zusammen mit den anderen Zutaten vakuumiert. Das Sous Vide Gerät wird derweil auf 85°C vorgeheizt. Dann kann der Spargel in das Wasserbad gegeben werden und benötigt hier ca. 30 Minuten. Wie immer beim Sous-Vide garen kommt es auf etwas mehr Zeit nicht an. Also lieber etwas früher beginnen.

Nach knapp 2 Stunden ist es dann soweit und das Schweinekarree hat die Zielkerntemperatur erreicht. Wie das duftet! Einfach hervorragend! Jetzt nur noch kurz ruhen lassen, dann kann angeschnitten werden.

Der Spargel kann jetzt auch aus dem Sous Vide Becken und dann kann angerichtet werden. Zwei Scheiben dieses fantastischen Karrees und dazu ein paar Stangen Spargel. Dazu passt am besten eine Sauce Hollandaise.

Na wenn dieses Gericht mal nicht ein gebührender Einstieg in die Spargelsaison ist. Das Karree vom Iberico-Schwein lässt absolut keine Wünsche offen. Toller Geschmack, zart und wunderbar saftig. Wahrlich ein Highlight, wenn es um gutes Schweinefleisch geht!

Das Sous-Vide garen ist in meinen Augen die perfekte Zubereitungsmethode, wenn es um Spargel geht. Er bleibt dabei fest in der Konsistenz ohne aber holzig zu sein. Alle Aromen bleiben hier enthalten und so schmeckt es intensiv nach Spargel mit einer feinen Butter- und Zitrusnote. Einfach perfekt! Das solltet ihr unbedingt mal ausprobieren…

Hier noch das Rezept zum ausdrucken oder speichern:

*Die markierten Links führen zu befreundeten Unternehmen sowie Partnern bzw. zu deren Produkten. Diese wurden z.T. kostenlos zur Verfügung gestellt.