[Enthält Werbung]

Mal Lust auf was Neues? Wer an Rindfleisch schon fast alles durch hat, sollte unbedingt mal Bison probieren…

Heute soll ein Bison Roastbeef auf dem Grill landen. Das ist wirklich ein Exot unter den Steaks, der nicht überall erhältlich ist. Meine beiden Exemplare habe ich von der Beilerei* geliefert bekommen. Und Bisonfleisch ist es durchaus Wert, mal auf dem Teller zu landen. Nicht nur geschmacklich sondern auch beim Thema Gesundheit ist dies Fleisch ganz weit vorne. Aber dazu später mehr!

Zum Fleisch wird eine tolle Tomaten-Feta Pfanne serviert. Diese ist wirklich schnell gemacht, unglaublich lecker und für mich eine perfekte, gesunde Beilage zu quasi jedem Steak.

Die Zutaten:

  • 2x 400 g Bison Roastbeef*
  • 400g Feta
  • ca. 15 Peperonis
  • 5 Tomaten (insgesamt ca. 500g)
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 ml Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 EL Kräutermischung (getrocknet oder gefroren)
  • 1 EL Paprika rosenscharf
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung:

Schön sehen sie ja aus, die beiden Bisonsteaks und sie sind auf den ersten Blick kaum vom üblichen Rindfleisch zu unterscheiden. Dabei haben sie doch nicht zu verachtende Vorteile. Vor allem Sportler schätzen das magere Fleisch und den hohen Anteil an Proteinen. Aber sie besitzen auch viele Mineralstoffe und wertvolle Fettsäuren. Das alles macht Bisonfleisch doch noch etwas hochwertiger als das Fleisch unserer heimischen Rinder. Dieses Bison Roastbeef stammt aus Kanada und hier leben die Tiere ganzjährig auf der Weide und ernähren sich von Gras und Kräutern.

Bevor es aber an den Grill geht, bereite ich die Tomaten-Feta Pfanne vor. Dazu werden die Tomaten in Stücke geschnitten und zusammen mit dem Feta, wie unten zu sehen, in der Pfanne verteilt.

Dann werden die in Scheiben geschnittene rote Zwiebel und die Peperonis darüber verteilt.

Im nächsten Schritt wird der Knoblauch fein gehackt und mit dem Olivenöl, Paprika und den Kräutern vermischt. Außerdem kommt etwas Salz und Pfeffer hinzu. Diese Mischung wird jetzt gleichmäßig über der Tomaten-Feta Pfanne verteilt.

Dann geht es endlich an den Grill. Ich habe hierzu zwei Temperaturzonen eingerichtet. Ein Bereich mit hoher Hitze und ein indirekter Bereich mit etwas niedrigerer Temperatur. Im direkten Bereich werden die vorher gesalzenen Bison Roastbeef jetzt von beiden Seiten kurz scharf angegrillt. Darüber habe ich indirekt, aber auch auf der heißen Seite, die Pfanne platziert. Hier liegt die Temperatur bei ca. 180-200°C. Anschließend werden die Bisonsteaks im indirekten Bereich bei geringer Temperatur (ca.120°C) bis zu einer Kerntemperatur von 55°C gar gezogen. Bisonfleisch verträgt im Gegensatz zu Rindfleisch nicht ganz so hohe Temperaturen und ist auch schneller fertig.

Nach ca. 25 Minuten ist die Kerntemperatur erreicht und auch die Tomaten-Feta Pfanne ist fertig. Nachdem das Fleisch kurz geruht hat, kann serviert und angeschnitten werden. Ich würde sagen, der Garpunkt ist perfekt getroffen!

Aber wie schmeckt denn nun das Bison Roastbeef? Grundsätzlich ist es geschmacklich schon sehr nah am Rindfleisch. Schließlich sind Bisons ja auch Rinder. Zusätzlich schmeckt man aber auch einen Hauch von Wild, was das Bisonfleisch auf dem Gaumen dann doch zu was Besonderem macht! Dabei ist es butterzart und sehr saftig. Bedenkt man dabei noch die Vorteile in Bezug auf Proteingehalt, Mineralstoffe usw. ist dieses Fleisch wirklich etwas sehr edles, das ihr unbedingt mal probieren solltet!

Die Tomaten-Feta Pfanne hat sich dazu als perfekte Beilage erwiesen. Ebenfalls nicht unbedingt ungesund und total lecker! Warmer Feta und Tomaten sind eine tolle Kombination. Die Peperoni geben dem Ganzen die richtige Schärfe! Einfach fantastisch!

Hier noch das Rezept zum ausdrucken oder speichern:

*Die markierten Links führen zu befreundeten Unternehmen sowie Partnern bzw. zu deren Produkten. Diese wurden z.T. kostenlos zur Verfügung gestellt.