Kommste vonne Schicht, wat schönret gibt et nich’ als wie Currywurst…
Richtig! Und selbst nach der Arbeit ist allemal genug Zeit um eine gute Currywurstsoße selber zu machen. Das geht ruckzuck, mit wenigen Zutaten und schmeckt allemal besser als die fertige Variante aus dem Supermarkt!
Die Zutaten:
- 500 ml passierte Tomaten
- 1 Schalotte
- 2 Chilis (Menge und Sorte nach gewünschter Schärfe)
- etwas Sonnenblumenöl
- 2 EL Honig
- 2 EL Rotweinessig
- 3 EL Curry
- 1 EL Paprika Rosenscharf
- 2 EL brauner Zucker
Die Zubereitung:
- Zunächst werden die Chilis und die Schalotte fein gehackt. Die Sorte der Chili und vor allem auch die Menge, solltet ihr davon abhängig machen, wie scharf eure Soße später werden soll. Besser ist ihr tastet euch langsam ran….
- Schalotte und Chilis in einem Topf mit etwas Sonnenblumenöl anbraten bis die Zwiebeln glasig sind.
- Dann die passierten Tomaten und anschließend alle anderen Zutaten hinzufügen, gut durchrühren und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Schon ist die Currysoße fertig. Wenn ihr in der Zwischenzeit eure Würstchen gegrillt und die Pommes in der Fritteuse hattet, kann sofort gegessen werden!
Ich bin mir sicher, dass ihr danach nie wieder eine fertige Currysoße kaufen werdet! Übrigens ist das der kürzeste Beitrag den ich je geschrieben habe! Aber eine gute Currysoße braucht eben nicht viele Worte…
Guten Appetit!
Hier noch das Rezept zum ausdrucken oder speichern:
Schreibe einen Kommentar