[Enthält Werbung]
Pasta mal ganz anderes… Nämlich auf Griechisch. Mit diesem Gericht macht ihr dem Griechen in eurem Ort auf jeden Fall mächtig Konkurrenz!
Schweinefilet kann man durchaus als Allzweckwaffe bezeichnen. Vielseitig einsetzbar ist es diesmal der Star dieses griechischen Gerichtes. Und da hier das Beste gerade gut genug ist, landet dieses Iberico- Schweinefilet von der Beilerei* auf dem Teller.
Dazu Kritharaki in leckerer Metaxa-Soße. Kritharaki? Noch nie gehört? Diese kleinen, griechischen Nudeln sind, zumindest was die Form betrifft, wirklich ganz anders als Nudeln im herkömmlichen Sinne!
Die Zutaten:
- 2x 400 g Iberico Schweinefilet*
- 300 g Kritharaki (griechische Nudeln)
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Tomatenmark
- 50 ml Metaxa
- 400 ml Sahne
- 200 g Feta
- etwas Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL geräucherte Paprika
Die Zubereitung:
Das Filet ist und bleibt das edelste Teilstück vom Schwein. Der Muskel wird kaum benutzt und ist dadurch besonders zart und saftig.
Diese Filets stammen außerdem vom spanischen, halbwilden Iberico-Schwein. Sein Fleisch ist überdurchschnittlich marmoriert, d.h. das intramuskuläre Fett ist stark ausgeprägt. Genau in diesem intramuskulären Fett sitzt der ganze Geschmack und sorgt für eine Qualität, die mit gewöhnlichem Schweinefleisch kaum zu vergleichen ist.

Bevor das Fleisch auf dem Grill landet sollte es mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen werden damit es Zimmertemperatur annehmen kann. In dieser Zeit werden die Filets pariert, das heißt von Sehnen und überschüssigem Fett befreit.

Als letzten Schritt der Vorbereitung bleiben die lästigen aber notwendigen Schnibbelarbeiten. Paprika und Zwiebeln werden in kleine Stücke geschnitten, der Feta in kleine Würfel und der Knoblauch wird fein gehackt.

Nachdem ich den Grill für direkte, hohe Hitze vorbereitet habe werden die Filets gesalzen und von beiden Seiten scharf angegrillt. Anschließend geht es im indirekten Bereich weiter und die Temperatur im Grill wird auf ca. 150°C gesenkt.

Währenddessen geht es mit einer Pfanne auf dem Seitenkochfeld weiter. Zwiebeln, Paprika und Knoblauch werden in etwas Olivenöl angebraten bis die Zwiebeln glasig sind.

Dann wird das Tomatenmark hinzugegeben und kurz mit angeröstet. Anschließend kommt der Metaxa dazu, kurz ein Feuerzeug dranhalten und schon wird flambiert! Dieses flammende Spektakel macht schon was her!

Zusammen mit der Sahne kommt jetzt der Feta in die Pfanne. Außerdem werden die Gewürze hinzugegeben. Ab jetzt darf die Metaxa Soße noch ca. 15 Minuten leicht köcheln.

Zwischenzeitlich habe ich die Kritharaki Nudeln nach Packungsanweisung gekocht. Diese dann zur Metaxa Soße geben und alles gut durchmengen. Damit wäre dieser Teil schon mal fertig.

Die beiden Schweinefilets haben mittlerweile auch ihre Kerntemperatur von 60°C erreicht, können vom Grill genommen und zusammen mit den Nudeln in Metaxa-Soße serviert werden.

Kurz noch ein Blick auf den Anschnitt des Schweinefilets. Perfektes, leichtes rosa. Genau so soll es ein!

Wieder einmal ein super Beispiel dafür, dass die griechische Küche nicht nur aus Gyros mit Pommes besteht. Die Kritharaki-Nudeln sind wirklich super und durch ihre Form wirklich mal ganz anders bzw. kaum als Nudeln zu erkennen. In Kombination mit der Metaxa Soße wirklich fantastisch. Denn diese selbstgemachte Soße ist cremig, würzig und natürlich typisch griechisch.
Das Iberico- Schweinefilet überzeugt mit intensiven Fleischgeschmack, ist butterzart und medium gegrillt super saftig! Wirklich ein Genuss!
Viel Spaß beim nachgrillen!
*Die markierten Links führen zu befreundeten Unternehmen sowie Partnern bzw. zu deren Produkten. Diese wurden z.T. kostenlos zur Verfügung gestellt.
Schreibe einen Kommentar