[Enthält Werbung]

Heute führt uns die kulinarische Reise mal wieder ins schöne (und vor allem leckere) Griechenland! Seit gespannt…

Aus einem Schweinerücken schneiden wir heute zunächst selber Koteletts. Anschließend werden diese griechisch gewürzt, direkt gegrillt und zum Schluss mit einem Topping aus Feta, Zwiebeln und eingelegten Peperoni bestrichen. Tzatziki dazu und fertig!

Die Zutaten:

Die Zubereitung:

Schaut euch diesen Schweinerücken der Extraklasse an! Kein Vergleich zum Fleisch in “normalen” Supermärkten. Es handelt sich hierbei um die Rasse Duroc. Das ist eine Kreuzung aus amerikanischem roten Jersey- Schwein und dem europäischen Iberico-Schwein.

Die feine intramuskuläre Fettmarmorierung und die stark ausgebildete Fettschicht an der Außenseite versprechen intensiven Geschmack. Produziert wird nicht in konventionellen Schlachtbetrieben, sondern auf kleinen Höfen ganz in der Nähe.

Aber genug von Fleisch geträumt… Jetzt geht es los! Zwischen den Knochen habe ich jeweils durchgeschnitten und damit diese 5 schönen Koteletts erhalten.

Anschließend habe ich den Gyros Impressions Rubs rundum verteilt, die Koteletts fest in Frischhaltefolie eingewickelt und anschließend für ein paar Stunden zurück in den Kühlschrank gegeben.

Im nächsten Schritt habe ich das Topping vorbereitet. Dazu die Zwiebeln, den Feta und die Peperoni in etwa gleich große Stücke schneiden. Solltet ihr etwas Öl von den eingelegten Peperoni übrig haben, einfach mit rein geben. Anschließend mit einem Löffel gut durchkneten. Der Feta wird dabei klein und bindet die anderen Zutaten zu einer Masse.

Die Koteletts werden aus dem Kühlschrank genommen und dann bei direkter, hoher Hitze von beiden Seiten scharf angebraten.

Dann werden die Koteletts in den indirekten Bereich des Grills gelegt. Die Temperatur beträgt hier in etwa 180°C. Jetzt wird das vorbereitete Topping auf die Koteletts verteilt.

Sobald eine Kerntemperatur von 62°C erreicht ist können die Koteletts vom Grill genommen werden. Das hat hier etwa eine halbe Stunde gedauert. Dann kann gegessen werden…

Wie das duftet…. Einfach göttlich. Zunächst möchte ich kurz auf das Fleisch eingehen. Es ist butterzart, geschmacksintensiv und so saftig! Wirklich ein Genuss der unter Schweinefleisch seinesgleichen sucht.

Das Topping ist cremig, und leicht scharf. In Verbindung mit dem würzigen griechischen Rub ausgesprochen lecker! Dazu passt hervorragend Tzatziki, etwas geröstetes Brot und natürlich ein Ouzo. Dann ist der griechische Abend perfekt!

*Die markierten Links führen zu befreundeten Unternehmen sowie Partnern bzw. zu deren Produkten. Diese wurden z.T. kostenlos zur Verfügung gestellt.